Texte diktieren – ein abgefahrener, aber genialer Prozess
Ich diktiere einen Text, lasse ihn von der KI glätten, strukturiere ihn neu – und voilà: ein lesbarer Artikel entsteht. Natürlich muss man auch etwas zu sagen haben. Aber die Geschwindigkeit, mit der Ideen Realität werden, ist beeindruckend.
Kreativität im Gehen – warum ich draußen am besten denke
Die besten Ideen kommen mir beim Spazierengehen. Es ist, als ob beide Gehirnhälften in Bewegung geraten – kreative Blockaden lösen sich. Das Smartphone ist dabei mein digitales Notizbuch. Statt mit Stift und Papier notiere ich Ideen direkt in die Notizen-App – oder beginne gleich zu schreiben.
KI als Co-Autor – Inspiration oder Einfallslosigkeit?
Ob ganze Artikel oder nur einzelne Überschriften – KI kann beides liefern. Manche nutzen KI, um ganze Inhalte zu generieren. Kritiker sagen: „Das hat keinen Mehrwert.“ Ich sage: Kommt drauf an, wie man sie nutzt. Manchmal braucht es nur einen Anstoß, eine Struktur oder einen Perspektivwechsel.
Joomla & Co.: KI trifft CMS
Für Joomla gibt es sogar Module, die Content vollautomatisch erstellen. Ich sehe das nicht als Bedrohung, sondern als Chance. Auch ein normaler Blog – so wie dieser hier – kann durch KI-Inhalte bereichert werden. Die Mischung aus Mensch und Maschine macht’s.
Mein veränderter Schreib-Workflow
Diktieren musste ich erst lernen. Anfangs war es seltsam. Heute ist es mein bevorzugter Weg, um Texte zu entwickeln. Schreiben über das Handy – das war früher für mich undenkbar. Jetzt gehört es zu meinem Alltag.
Warum ich trotzdem blogge – auch wenn es keiner liest
Ich habe beschlossen, meine Gedanken, Ideen und Beobachtungen in einem Blog zu sammeln. Wenn es keiner liest – auch gut. Dann ist es zumindest ein Fundus für meine Kinder. Ob sie das irgendwann lesen? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Ich schreib’s mit einem Augenzwinkern. Noch sind sie keine Lesemuffel – zum Glück.
Und du?
Wie ist das bei dir? Nutzt du KI für deine Texte? Schreibst du noch selbst? Oder ist dein Schreibprozess auch schon hybrid geworden?
Schreib mir in die Kommentare – ich bin neugierig!