Was sind Affilite-Links?
In diesem Artikel (hier klicken) erkläre ich dir detailliert, was ein Affiliate Link ist. In dem nachfolgenden Text wollen wir klären, warum und wie die Kennzeichnungspflicht erfolgt.
Warum müssen Affiliate-Links gekennzeichnet werden?
In Deutschland gilt: Werbung muss klar erkennbar sein. Diese Pflicht ergibt sich u. a. aus dem Telemediengesetz (TMG §6) und dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG §5a). Auch die Rechtsprechung hat in mehreren Urteilen bestätigt: Wer auf Produkte verlinkt und eine Provision erhält, betreibt Werbung – und diese muss vor dem Klick deutlich gemacht werden.
Unklare oder versteckte Hinweise – etwa nur am Seitenende – reichen nicht aus. Die Kennzeichnung muss am Link selbst erfolgen. Andernfalls drohen Abmahnungen, Geldbußen und Vertrauensverlust.
Wie kann man das in Joomla praktisch umsetzen?
Die einfachste und rechtssichere Lösung: Du versiehst jeden Affiliate-Link mit einem kurzen, sichtbaren Hinweis direkt am Link. Zum Beispiel:
<a href="https://example.com/produkt" class="affiliate-link" target="_blank" rel="nofollow">
Produktname <span class="werbehinweis">[Werbelink]</span>
</a>
Dazu kannst du per CSS den Hinweis optisch absetzen, ohne dass er störend wirkt:
.affiliate-link .werbehinweis {
color: #888;
font-size: 0.85em;
margin-left: 4px;
}
Optional kannst du zusätzlich ein kleines Symbol einbauen, z. B. ein 🛒 oder SVG-Icon. Aber Achtung: Das ersetzt nicht den Texthinweis!
Reicht ein Icon wie ein Einkaufswagen?
Nein – das wurde von Gerichten mehrfach abgelehnt. Ein Icon allein ist nicht eindeutig genug. Nicht alle Nutzer erkennen es als Werbung. Die Klarheit des Textes geht vor. Wenn du willst, kannst du das Icon zur optischen Unterstützung nutzen – aber der Zusatz [Werbelink] oder [Anzeige] muss immer dabei stehen.
Profi-Tipp: Automatisierung mit dem JCE Editor
Wer regelmäßig Affiliate-Links einfügt, kann sich die Arbeit mit dem JCE Editor stark vereinfachen. Hier kannst du dir mit etwas Hilfe einen benutzerdefinierten Button erstellen lassen, der automatisch den HTML-Code für einen Affiliate-Link mit Kennzeichnung einfügt – inklusive rel="nofollow"
, target="_blank"
und dem Hinweis-Tag.
Das spart enorm viel Zeit und sorgt dafür, dass die gesetzliche Kennzeichnung nie vergessen wird.
Beispiel für die richtige Kennzeichnung
Nehmen wir an du machst einen Beitrag zu einem Gaming - PC, z.B:
"Vibox Gaming PC Set Komplett • Monitor 27 Zoll • AMD Ryzen 7 9800X3D 5,0GHz • RTX 5090 32GB • 32GB 5600MHz DDR5 RAM • 2TB NVMe SSD • Windows 11 • WLAN • Schwarz"
Ein schönes Schlachtschiff mit Komplettausrüstung.
Ein falscher (im Sinne von nicht rechtssicherer) Affiliate-link wäre z.B.:
"Den Gaming-PC kannst du dir bei Amazon ansehen"
Die bessere Version ist:
Den Gaming-PC kannst du dir bei Amazon ansehen[Werbelink][Werbelink]
Fazit: Einfach, ehrlich – und rechtssicher
Wer mit Affiliate-Links arbeitet, muss sie korrekt kennzeichnen. In Joomla ist das mit ein wenig Vorbereitung schnell umgesetzt – am besten mit CSS und strukturiertem HTML. Wer dazu noch Automatisierungen nutzt, spart sich Aufwand und sorgt für eine rechtlich einwandfreie Darstellung. So funktioniert modernes Affiliate-Marketing mit gutem Gewissen.