Schritt 1: Webseite bei Google melden
Google weiß nicht automatisch, dass es deine Webseite gibt. Deshalb musst du sie aktiv bei der Google Search Console anmelden. Dafür brauchst du ein Google-Konto. Dort gibst du deine Domain an – also die Adresse deiner Website.
Schritt 2: Inhaberschaft bestätigen
Google muss sicherstellen, dass du wirklich der oder die Besitzer*in der Domain bist. Dafür bekommst du einen DNS-TXT-Record, den du in den DNS-Einstellungen deiner Domain eintragen musst.
Danach klickst du auf „Bestätigen“ – und wartest. Manchmal klappt es sofort, manchmal kann es bis zu 24 Stunden dauern. Wichtig: Den DNS-Record nicht löschen, sonst kann Google deine Inhaberschaft nicht weiter bestätigen.
Schritt 3: Sichtbar werden
Sobald alles bestätigt ist, kannst du über die Search Console sehen, wie Google deine Seite verarbeitet. Jetzt besteht die Chance, dass deine Seite bei Suchanfragen erscheint.
Aber Achtung: Nur angemeldet zu sein reicht nicht. Du solltest deine Webseite regelmäßig pflegen und optimieren – z. B. durch gute Inhalte und sinnvolle Keywords. Auch andere Suchmaschinen wie Bing oder Ecosia könnten sich lohnen, obwohl Google in Deutschland über 90 % Marktanteil hat.