Networking – was ist das eigentlich?
Ich weiß gar nicht mehr, wer es damals zu mir gesagt hat, aber der Satz ist mir bis heute geblieben: „Vitamin B schadet nur dem, der es nicht hat.“ Und damit war nicht das Vitamin aus der Apotheke gemeint – sondern Beziehungen. Je älter ich werde, desto mehr spüre ich: Stimmt. Absolut. Ohne gute Kontakte bleibt vieles nur Theorie.
Du surfst durch Instagram oder TikTok. Und da ist er wieder: dieser Typ, der gerade seinen Traumjob lebt. Oder sie – mit dem Van, der aussieht wie aus einem Magazin. Sie bauen um, reisen los, wirken frei und erfolgreich. Und du schaust auf dein Leben. Du arbeitest Nine-to-Five, schleppst dich ins Fitnessstudio, hängst in deiner kleinen Wohnung fest – allein. Es fühlt sich leer an. Erfolglos. Und irgendwie fremdgesteuert.
Klar, du weißt, dass vieles auf Social Media inszeniert ist. Aber trotzdem kratzt es an dir. Warum klappt das bei denen und bei dir nicht?
Handy weg. Chips raus. Netflix an. Und der Gedanke bleibt.
Networking funktioniert nicht, wenn du nicht du selbst bist.
Ich war auf unzähligen Networking-Events – und immer wieder gab es diesen einen Moment: Jemand tritt auf mich zu, zieht seinen perfekt einstudierten Elevator Pitch durch, und ich frage mich innerlich: Spreche ich gerade mit einem Menschen oder mit einer gut programmierten Maschine?
Du hast Talent, Ideen oder Fachwissen – aber keiner kennt dich? Dann fehlt dir das wichtigste Vitamin für deinen Erfolg: Vitamin B. In diesem Artikel erfährst du, warum dein Netzwerk dein wertvollstes Kapital ist – und wie du es gezielt aufbaust.
Wie entstehen echte Verbindungen? Was macht gutes Networking wirklich aus – jenseits von Visitenkarten und Smalltalk?
In dieser Kategorie findest du begleitende Inhalte zu meinem Sachbuch „Networking – wie Beziehungen beim persönlichen Erfolg helfen“. Es geht um ehrliche Beziehungen, Vertrauen, Kommunikation und die innere Haltung, die es dafür braucht.
Du findest hier Auszüge aus dem Buch, praktische Impulse, Übungen und persönliche Geschichten, wie Networking wirklich funktioniert – und was ich selbst daraus gelernt habe.
Diese Kategorie ist kein Marketing-Tool – sondern ein Raum zum Nachdenken, Lernen und Ausprobieren.